Sie befinden sich im Archiv von ZU|Daily.

ZU|Daily wurde in die Hauptseite in den Newsroom unter https://www.zu.de/newsroom/daily/ integriert. Die neuesten Artikel seit August 2024 werden dort veröffentlicht. Hier finden Sie das vollständige Archiv aller älteren Artikel.

Mittelstandswelt

Kein Platz für Utopien?

Möglicherweise haben wir für kollektive Utopien tatsächlich keinen Platz mehr – doch in der Dimension der Individualität entfalten heute Träume von einer Existenz in Intensität größere Energie als je zuvor.

Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Gastprofessur für Literaturwissenschaften
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht

    Der gebürtige Würzburger Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht ist ständiger Gastprofessor für Literaturwissenschaften an der Zeppelin Universität. Er studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie in München, Regensburg, Salamanca, Pavia und Konstanz. Seit 1989 bekleidet er verschiedene Professuren für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an der Stanford University. Einem breiteren Publikum ist er bereits seit Ende der 1980er-Jahre durch zahlreiche Beiträge im Feuilleton vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie durch seine Essays bekannt. Darin befasst er sich immer wieder auch mit der Rolle des Sports. Gumbrecht ist bekennender Fußballfan und Anhänger von Borussia Dortmund.  

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Massenaufstand und Elitenparadoxien
    „Elite“ hat in Europa den Begriff der „Masse“ als Reizwort der Gesellschafts-Beschreibung abgelöst. Welcher soziale Strukturwandel hat diese Bewegung ausgelöst, und wie wird er sich weiter entwickeln?
    Mittelstands-Anleihen: Boom und Scheitern
    Mittelstandsanleihen sind in den vergangenen Jahren an bedeutender geworden – bei Unternehmen wie Anlegern. Der Boom hat inzwischen eine Kehrseite, denn viele Emissionen gehen langfristig schief. Warum das so ist, erklärt Junior-Prof. Dr. Mark Mietzner.
    Handeln Unternehmen verantwortlich?
    Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung, sagt Professor Dr. Patrick Bernhagen. Doch Unternehmen vertreten auch ihre Interessen in der Politik, was zu Spannungen führen kann.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Es gehört zum Verhaltensrepertoire – und wohl auch zum Aufklärungserbe – jener durchaus gebildeten „Mittelschicht“, die sich in vielen verschiedenen „bürgerlichen“ Berufen seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts global etabliert hat („global“ heißt heute vor allem, an die Kanäle elektronischer Kommunikation angeschlossen zu sein), es gehört zum konventionellen Ton der Mittelschicht, jeden Blick auf die eigene Lebensform mit der gutgemeinten Reaktion zu justieren, dass sie (natürlich) nicht von allen Menschen geteilt wird und vielen von ihnen nicht einmal zugänglich ist. Erst dieser Habitus der Selbstrelativierung aber macht die Frage lohnend (weil ungewöhnlich), was an den Lebensformen der Mittelschicht als historisch spezifisch gelten kann.

Die durchaus gebildete Mittelschicht ist global geworden, im digitalen Zeitalter angekommen und an elektronische Medien angeschlossen – trotzdem gilt der Mittelstand als kaum kopierbar. Der „German Mittelstand“ ist weltweit ein Renner, liefert Stoff für zahlreiche Analysen über die Qualitäten der deutschen Wirtschaft. Der Mittelstand ist eine Spezialität Deutschlands. In keinem anderen Land gebe es Vergleichbares, sagt Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. „Was die anderen nicht haben, sind die vielen mittleren und größeren Familienunternehmen, diesen breiten Mittelstand.“ Ein Experte aus den Regierungsreihen bringt es auf den Punkt: „Es gibt offenbar eine Art genetischer Codierung dafür in Deutschland.“
Die durchaus gebildete Mittelschicht ist global geworden, im digitalen Zeitalter angekommen und an elektronische Medien angeschlossen – trotzdem gilt der Mittelstand als kaum kopierbar. Der „German Mittelstand“ ist weltweit ein Renner, liefert Stoff für zahlreiche Analysen über die Qualitäten der deutschen Wirtschaft. Der Mittelstand ist eine Spezialität Deutschlands. In keinem anderen Land gebe es Vergleichbares, sagt Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. „Was die anderen nicht haben, sind die vielen mittleren und größeren Familienunternehmen, diesen breiten Mittelstand.“ Ein Experte aus den Regierungsreihen bringt es auf den Punkt: „Es gibt offenbar eine Art genetischer Codierung dafür in Deutschland.“

Bei der dann einschlägigen Pflichtlektüre sozialutopischer Texte aus entfernteren westlichen Vergangenheiten entsteht schnell der Eindruck, dass die Existenz der Studienrätin aus Luzern, des Softwareingenieurs in Madras, des Oberarztes aus São Paulo und der Rechtsanwältin in Oslo mittlerweile zahlreiche (wenn nicht gar alle) jener Vorstellungen erfüllt, welche frühere Jahrhunderte mit ihren Vorstellungen von einem guten oder gar idealen Leben verbanden. Wir Mittelständler existieren – trotz aller regionalen Differenzen – in einer Kombination von sozialer Sicherheit und finanzieller Opulenz, die zum selbstverständlichen Standard des Alltags geworden ist, obwohl sie unseren Ur-Großeltern noch wie eine reine Wunschvorstellung vorgekommen wäre. Gegen jegliche Arten von Unfällen hat man uns versichert – in vielen Ländern staatlich und also ohne risikohaltige Alternative; die Kontinuität des einmal erreichten Wohlstandsniveaus zwischen dem Ende der aktiven Berufsjahre und dem immer späteren Tod gilt ebenso garantiert wie ein offener Zugang zu Wissen und Bildung; individuelle und militärische Gewalt scheinen an die Peripherien oder gar Außenseiten unseres Lebens verbannt zu sein – und vor allem hat sich für viele von uns ein Gleichgewicht zwischen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten eingependelt: Beinahe alles, was wir uns vorstellen können, vom Konzertbesuch über den Skiurlaub bis zum nächsten (umweltfreundlichen) Auto, kann kurz- oder mittelfristig Wirklichkeit werden – nur selten muss man noch bis zum Geburtstag oder auf Weihnachten warten.

Geradezu „klassenlos“ – im Sinn der Lieblingsutopie von Karl Marx – wirkt dieser realutopische Zustand, sobald wir uns klar machen, dass die Träume vom guten Leben unter jenen Zeitgenossen, deren Einkommen unendlich höher sind als unsere eigenen, kaum anders aussehen als die Mittelstandswünsche. Diese Konvergenz widerspricht offenbar nicht einer sich beschleunigenden Divergenzentwicklung der finanziellen Möglichkeiten – das jedenfalls ist der tröstliche und potentiell Ressentiment-absorbierende Schluss, den ich ziehe, wenn ich ab und zu an dem überraschend „normalen“ Haus von Mark Zuckerberg vorbeifahre – dessen Mobiliar, wie eine Fotoreportage neulich deutlich machte, jedes Vorurteil über den mangelnden Inneneinrichtungsgeschmack meiner amerikanischen Landsleute bestätigt – oder wenn mir auffällt, dass sich einige der Originalkunstwerke an den Wänden einer Milliardärsvilla in den gerahmten Ausstellungsplakaten an meinen eigenen Wänden wiederholen.

Der Mittelstand – „Ärzte, Juristen, Pfaffen, Poeten und Wissenschaftler“ – ist zu bezahlten Lohnarbeitern geworden. Der Staat wird zum bloßen „Ausschuss“, der die „gemeinschaftlichen Geschäfte“ der Bourgeoisie verwaltet – schreibt Karl Marx 1848 im Manifest der Kommunistischen Partei. Doch zwischen Proletariat und kapitalistischen Unternehmern festigt sich ein dritte, bürgerliche Schicht: Der gesellschaftliche Mittelstand bleibt entgegen den Voraussagen von Marx erhalten und weitet sich durch Erhaltung der Kleinbetriebe und des mittelständischen Handwerks und Zusammenschlüsse von Kleinbetrieben zu Genossenschaften aus. Im Jahr 2013 zählten rund 3,62 Millionen Unternehmen zu den deutschen Klein- und Mittelständischen Unternehmen – das waren 99,6 Prozent aller Unternehmen mit Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und beziehungsweise oder sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.
Der Mittelstand – „Ärzte, Juristen, Pfaffen, Poeten und Wissenschaftler“ – ist zu bezahlten Lohnarbeitern geworden. Der Staat wird zum bloßen „Ausschuss“, der die „gemeinschaftlichen Geschäfte“ der Bourgeoisie verwaltet – schreibt Karl Marx 1848 im Manifest der Kommunistischen Partei. Doch zwischen Proletariat und kapitalistischen Unternehmern festigt sich ein dritte, bürgerliche Schicht: Der gesellschaftliche Mittelstand bleibt entgegen den Voraussagen von Marx erhalten und weitet sich durch Erhaltung der Kleinbetriebe und des mittelständischen Handwerks und Zusammenschlüsse von Kleinbetrieben zu Genossenschaften aus. Im Jahr 2013 zählten rund 3,62 Millionen Unternehmen zu den deutschen Klein- und Mittelständischen Unternehmen – das waren 99,6 Prozent aller Unternehmen mit Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und beziehungsweise oder sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Vielleicht leben wir gerade aufgrund dieser überraschenden „Gleichheit“ unser Mittelstandsleben mit so permanent schlechtem Gewissen. Das könnte erklären, warum – zumal in Deutschland – das Wort „Ethik“ eine so obsessive Präsenz in den Gesprächen erobert hat. Denn wir halten es für eine „ethische“ Verpflichtung, alle Menschen an dieser Realutopie teilhaben zu lassen (wenn sich der Impuls nur immer realisieren ließe): Langfristig arbeitslose Mitbürger ebenso wie Migranten, afghanische Bauern nicht anders als Taxifahrer aus dem Libanon sollen leben dürfen wie wir. Und dank der Konvergenz von guten Wünschen und großzügigen Initiativen empfindet die Nation einen (ganz berechtigten) Stolz auf ihren Status als „Spenden-Weltmeister“.


Derart wenig an sich selbst und an die Mehrung des eigenen Wohls zu denken, gilt aus guten Gründen als ethisch lobenswert. Doch hinter dem Verzicht stehen wohl noch zwei andere, weniger anspruchsvolle – wenn auch gewiss nicht ehrenrührige – Motive. Zum einen ist es offenbar schon immer schwer gewesen, die Bilder vom guten Leben anders auszumalen als mit dem Schwinden oder der Absenz dessen, was uns beschwert oder entfremdet – und solche Lücken geben natürlich nicht viel her für die Imagination. Vielleicht hat diese Blässe der Wunschvorstellungen zum Scheitern von Sozialismus und Kommunismus beigetragen. Zugleich und vor allem aber hat ausgerechnet der Kapitalismus für jene globale Mittelklasse viele (wenn auch nicht alle) Wünsche von einem nicht-entfremdeten Leben Wirklichkeit werden lassen, so dass ihr – im wörtlichen Sinn – nicht mehr viel zu wünschen übrig bleibt. Interessant ist bloß noch die Frage, ob wachsende finanzielle Ungleichheit der – psychisch offenbar nur schwer zu ertragende – Preis für das Ende der Entfremdung ist.

Die Richtung dieser Überlegung entspricht dem Endpunkt einer Reflexion des russisch-französischen Philosophen Alexandre Kojève aus den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Wenn alle Ziele und Wünsche nach einem Leben ohne Entfremdung erfüllt sind, schrieb Kojève, dann muss – nach einer Logik im Stil von Hegels Denken – die Geschichte an ihr Ende gelangt sein, und wir Menschen können uns erlauben, in einen Zustand animalischer Wohligkeit zurückzufallen (oder zu einem solchen Endzustand fortschreiten). Was hat bisher verhindert, dass es so weit gekommen ist? Gewiss die Urkräfte des von finanzieller Ungleichheit ausgelösten Neids und Ressentiments – wir wollen den Kapitalismus nicht einfach seinen Lauf nehmen lassen, selbst wenn wir wüssten, dass er gut für uns ist –, aber hinzu kommt als Vorbehalt gegen das Ende der Geschichte die Ahnung, dass entgegen Kojèves dunkel-pessimistischem Optimismus eben doch noch etwas für den Mittelstand zu wünschen übrig bleibt.

Ist die Sehnsucht nach dem Schlaraffenland nur ein großer Traum? Haben kollektive Utopien in der heutigen Gesellschaft keinen Platz mehr? Globalisierung, dauerhafte Erreichbarkeit, Kriege und Terrorismus rütteln an der Vorstellung, sich im Leben alle Ziele und Wünsche ohne Entfremdung zu erfüllen. Stattdessen zweifeln die Deutschen beständig an ihrem bestehenden Umfeld – und ihre Wünsche sind selbst zur fast unerreichbaren Utopie geworden. Denn die Träume der Deutschen sind nicht bezahlbar: Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich Gesundheit, für fast 40 Prozent ist finanzielle Sicherheit ein Traum und nahezu ein Drittel wünscht sich Glück in der Familie. Die Rückkehr zu animalischer Wohligkeit wird damit wohl selbst zur Utopie.
Ist die Sehnsucht nach dem Schlaraffenland nur ein großer Traum? Haben kollektive Utopien in der heutigen Gesellschaft keinen Platz mehr? Globalisierung, dauerhafte Erreichbarkeit, Kriege und Terrorismus rütteln an der Vorstellung, sich im Leben alle Ziele und Wünsche ohne Entfremdung zu erfüllen. Stattdessen zweifeln die Deutschen beständig an ihrem bestehenden Umfeld – und ihre Wünsche sind selbst zur fast unerreichbaren Utopie geworden. Denn die Träume der Deutschen sind nicht bezahlbar: Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich Gesundheit, für fast 40 Prozent ist finanzielle Sicherheit ein Traum und nahezu ein Drittel wünscht sich Glück in der Familie. Die Rückkehr zu animalischer Wohligkeit wird damit wohl selbst zur Utopie.

Möglicherweise haben wir für kollektive Utopien tatsächlich keinen Platz mehr – doch in der Dimension der Individualität entfalten heute Träume von einer Existenz in Intensität größere Energie als je zuvor. Allerdings sind dieses Gefühl und der Begriff von „Intensität“ nur schwer zu fassen. Sie haben nichts zu tun mit jenen traditionell paradiesischen Bildern von dem schönen Anderen, das uns fehlte – Bilder vom Schlaraffenland zum Beispiel oder von der Heiterkeit bukolischer Landschaften. Intensität ist zunächst nichts als eine existentielle Steigerung des schon bekannten Angenehmen oder Unangenehmen – wenn wir etwa von der Intensität eines Schmerzes oder eines Genussmoments sprechen. Darüber hinaus gehört zur Lebensintensität aber auch eine Euphorie des Gelingens, welche ihrerseits ohne ein Risiko des Scheiterns nicht erlebt werden kann.

Und genau nach dieser Möglichkeit des Scheiterns sehnen wir uns in vermeintlich paradoxaler Weise – eben weil wir umgeben sind von den Versprechungen und Garantien eines gesicherten guten Lebens. Die Sehnsucht hat eine Industrie der Erlebnismomente heraufbeschworen, die wir als funktionales Äquivalent der klassischen Breitwandutopien in unserer Gegenwart identifizieren können: Extremsportarten als Erlebnis – entlang reißender Bergbäche, steiler Abfahrten und schier endloser Marathonstrecken, immer ausgerüstet mit kompakten Apparaten der Hochtechnologie, die dem Umschlagen von Krisenereignissen in den Tod vorbeugen sollen (vielleicht ließe sich eines Tages der Spielraum solcher Erlebnismöglichkeiten sogar um freiwillige „Risiko-Chirurgie“ erweitern). Zuschauersport ist die um einen kategorialen Grad herabgesetzte Variante der Inszenierungsform von Intensität. Wir verfolgen – mit sprichwörtlich pochenden Herzen –, wie sich Athleten dem Risiko des Scheiterns aussetzen und es in den verschiedensten Ereignissen des Gelingens immer wieder einzuklammern vermögen (aber nie endgültig besiegen). Hier mag auch eine Erklärung für die Emergenz und die immer weiter wachsende Faszination jener kulturellen Symptome liegen, die der französiche Denker Guy Debord schon vor Jahrzehnten unter dem Begriff der „Spektakel-Gesellschaft“ zusammenfasste. Wir sind Zuschauer eines Lebens, das wir uns wünschen, ohne seine Risiken akzeptieren zu wollen.

Der amerikanische Traum, der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär – dieser Wunsch einer gesamten Gesellschaft scheint im 21. Jahrhundert zu einer kollektiven Utopie verkommen zu sein. Der Traum auf dem Weg zum Albtraum. Nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern vom Mittelständler zum Obdachlosen verliefen derzeit die Karrieren in den USA, sagt der Armutsforscher Christoph Butterwege. Ein Prozent der Bevölkerung  besitzen fast 40 Prozent des Vermögens. Auf der anderen Seite leben fast 50 Millionen Amerikaner unterhalb der offiziellen Armutsgrenze. „Die soziale Ungleichheit untergräbt die Demokratie“, warnt Butterwegge im Deutschlandfunk. Wer diese Entwicklung zulässt, der nimmt nicht nur ein böses Erwachen aus jeglicher Utopie in Kauf – er könnte die Seifenblasen-Welten vieler Generationen für immer zerplatzen lassen.
Der amerikanische Traum, der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär – dieser Wunsch einer gesamten Gesellschaft scheint im 21. Jahrhundert zu einer kollektiven Utopie verkommen zu sein. Der Traum auf dem Weg zum Albtraum. Nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern vom Mittelständler zum Obdachlosen verliefen derzeit die Karrieren in den USA, sagt der Armutsforscher Christoph Butterwege. Ein Prozent der Bevölkerung besitzen fast 40 Prozent des Vermögens. Auf der anderen Seite leben fast 50 Millionen Amerikaner unterhalb der offiziellen Armutsgrenze. „Die soziale Ungleichheit untergräbt die Demokratie“, warnt Butterwegge im Deutschlandfunk. Wer diese Entwicklung zulässt, der nimmt nicht nur ein böses Erwachen aus jeglicher Utopie in Kauf – er könnte die Seifenblasen-Welten vieler Generationen für immer zerplatzen lassen.

Freilich wenden sich die Angebote der Spektakel-Gesellschaft ausschließlich an Individuen. Ließe sich auch ein kollektives Intensitätsszenario vorstellen? Die erste Antwort auf diese Frage ist banal, weil sie eine Möglichkeit ins Spiel bringt, vor der glücklicherweise ein zentrales Tabu unserer Gegenwart steht. Ich beziehe mich auf den Krieg, wie ihn zumal die westliche Kultur bis vor einem Jahrhundert immer wieder als Existenzform der Intensität beschrieben (und gefeiert) hat. Aber gibt es heute – nachdem jede Aura militärischen Heldentums verschwunden ist – nicht doch immer neue Beispiele für das Annehmen, ja für das Herausfordern kollektiver Risiken als Intensitätsinkubatoren? Bei den amerikanischen Vorwahlen etwa entstehen regelmäßig überraschende Dynamiken, die das noch nie Dagewesene, ja das Unwahrscheinliche an sich zum Ereignis werden lassen wollen (einen ersten afro-amerikanischen Präsidenten will man wählen, die erste Frau in das selbe Amt – aber auch einen von allen guten Geistern verlassenen Milliardär, der schon verschiedene private Pleiten hinter sich hat).


„Amerikanische Zustände sind das eben“, mag man in Europa allzu automatisch kommentieren – ohne sich zu fragen, ob nicht vielleicht auch die deutsche Migrantenpolitik so erstaunlich positive Resonanz bei der Bevölkerungsmehrheit fand, weil sie das intensitätssteigernde Risiko eines – nun kollektiven – Scheiterns und damit die Chance eines kollektiven Gelingens eröffnet. Und ist das Land nicht über seinen neuen realen Problemen plötzlich aufgewacht?

Titelbild: 

| marc-hatot / pixabay.com (CC0 Public Domain)


Bilder im Text: 

| geralt / pixabay.com (CC0 Public Domain)

| Pierre Wolfer / flickr.com (CC BY-ND 2.0)

| AdinaVoicu / pixabay.com (CC0 Public Domain

| Angeloux / flickr.com (CC BY-SA 2.0)


Beitrag (redaktionell unverändert): Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

2
2
 
 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.