Sie befinden sich im Archiv von ZU|Daily.

ZU|Daily wurde in die Hauptseite in den Newsroom unter https://www.zu.de/newsroom/daily/ integriert. Die neuesten Artikel seit August 2024 werden dort veröffentlicht. Hier finden Sie das vollständige Archiv aller älteren Artikel.

Klimawandel und Gesellschaft

Debatte zur Klimapolitik verliert "Zwei-Grad-Obergrenze" aus dem Blick

Dass die Einhaltung der Zwei-Grad-Obergrenze mit der Bewahrung von Lebensräumen und Menschenleben eng verknüpft ist, gerät weitgehend aus dem medialen Fokus.

Prof. Dr. Markus Rhomberg
Wissenschaftlicher Leiter "Forschungszentrum Politische Kommunikation"
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Markus Rhomberg

    Prof. Dr. Markus Rhomberg studierte Journalismus in Stuttgart und Weingarten, anschließend Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien. Nach seiner Promotion arbeitete Rhomberg unter anderem in Friedrichshafen und Hamburg. 2010 kehrte Rhomberg an die Zeppelin Universität zurück und übernahm dort im August 2013 den Lehrstuhl für Politische Kommunikation.  Seit Juli 2014 ist er wissenschaftlicher Leiter des neuen Forschungszentrums Politische Kommunikation am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen.

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Das Thermometer lügt!
    Der Nordpol schmilzt, Bangladesch versinkt im Meer und Afrika leidet an Dürreperioden. Das liegt am CO2-Ausstoß, behaupten die einen. Quatsch, sagen andere: Der Klimawandel ist ein Mythos! Jonas Kaiser über die sogenannten Klimaskeptiker.
    Klima für Wandel
    Zum Start einer neuen politischen Diskussionsreihe war vergangene Woche der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir zu Gast an der ZU. Während er über Erfolge beim Klimaschutz sprechen wollte, interessierte sich das Publikum vor allem für die Hinwendung der Grünen zur politischen Mitte.
    Wir brauchen keine Ökodiktatur
    Die Klimakatastrophe lässt sich abwenden, ohne die Demokratie zu opfern. Die ZU-Professoren Nico Stehr und Manfred Moldaschl warnen davor, Experten und Berater über alles zu stellen.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen
Rhomberg analysierte gemeinsam mit seinem Doktoranden Jonas Kaiser dazu die Medieninhalte von sechs Tageszeitungen (die tageszeitung, Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Bild) und vier Wochenmagazinen (Die Zeit, Focus, Der Spiegel, Stern). Dabei zeigte sich, dass die Häufigkeit der Berichterstattung nach einem Hoch während des Klimagipfels in Kopenhagen im Dezember 2009 bis heute langsam, aber stetig abnimmt. Spiegelbildlich zeige sich dies auch im Zuge der Energiewende-Debatte, so die Forscher. Dort werde vor allem diskutiert, wie die Wende gestaltet werden soll. Rhomberg: „Warum eine Energietransformation notwendig ist und welche Rolle die ,Zwei-Grad-Obergrenze‘ dabei spielt, ist kaum Thema.“
Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen fand vom 07. bis 18. Dezember 2009 im Bella Center statt. Sie war die 15. Konferenz der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und stellte das fünfte Treffen im Rahmen des Kyoto-Protokolls dar. Die Klimakonferenz galt mit etwa 27.000 Teilnehmern als eines der größten Treffen der Diplomatiegeschichte und wurde aus Mangel an Ergebnissen gleichzeitig als wenig erfolgreich beschrieben.
Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen fand vom 07. bis 18. Dezember 2009 im Bella Center statt. Sie war die 15. Konferenz der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und stellte das fünfte Treffen im Rahmen des Kyoto-Protokolls dar. Die Klimakonferenz galt mit etwa 27.000 Teilnehmern als eines der größten Treffen der Diplomatiegeschichte und wurde aus Mangel an Ergebnissen gleichzeitig als wenig erfolgreich beschrieben.
Zwar könnte man nach Ansicht Rhombergs argumentieren, dass die Häufigkeit der Berichterstattung kein aussagekräftiger Indikator für die Wichtigkeit eines Themas für die Politik ist. „Zumindest bedeutet dies aber“, befindet Rhomberg, „dass das Thema nach und nach aus der Wahrnehmung der Öffentlichkeit verschwindet.“ Dies auch mit dem Nebeneffekt, dass die Politik durch dieses Defizit an Aufmerksamkeit auch nicht unter starken Handlungsdruck gerate und stehe.
Innenpolitisch, so die Wissenschaftler, werde die Zwei-Grad-Obergrenze in den Jahren 2009 bis 2014 zumindest nur wenig diskutiert: Die Bundestags-Fraktionen hätten sich kaum zum Thema geäußert. Und wenn sich dazu die Politik in den Medien äußerten, dann vor allem durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Bundeskanzleramt. Hingegen seien deutsche Politiker mit Aussagen zur Zwei-Grad-Obergrenze rund um die Vertragsstaatenkonferenzen der UN-Klimarahmenkonvention, der Rio+20-Konferenz sowie dem Bericht der Arbeitsgruppe 1 zum 5. IPCC-Sachstandsbericht in den Medien präsent. Spätestens ab dem Jahr 2012 übernahmen in den führenden deutschen Medien aber wissenschaftliche Akteure die Hauptrolle in der Debatte um die Einhaltung der Zwei-Grad-Obergrenze.
Die Arktis könnte schon in 35 Jahren während der Sommermonate eisfrei sein, wenn der Mensch weiter so viele Treibhausgase in die Atmosphäre entlässt wie bisher. Dies berichteten amerikanische Forscher bereits vor einige Jahren - und trotz Gegensteuern schmilzt das Eis an den Polkappen kontinuierlich weiter ab.
Die Arktis könnte schon in 35 Jahren während der Sommermonate eisfrei sein, wenn der Mensch weiter so viele Treibhausgase in die Atmosphäre entlässt wie bisher. Dies berichteten amerikanische Forscher bereits vor einige Jahren - und trotz Gegensteuern schmilzt das Eis an den Polkappen kontinuierlich weiter ab.

In diesem Zusammenhang ist für Rhomberg und Kaiser auch der Befund interessant, dass sich die Debatte vom Politikteil der Zeitungen in die Wissenschaftsteile verlagert hat: „Die Zwei-Grad-Obergrenze ist vom Politikthema zum Wissenschaftsthema geworden.“


Liegt das am Fehlen durchschlagender Verhandlungserfolge? Schiebt die Politik ihre Verantwortung ab? Ist dies ein Indiz für Resignation in der Klimapolitik? „Was sich deutlich zeigt, ist, dass die durchaus optimistische politische Grundstimmung, die bis zum Jahr 2010 erkennbar war, in der Medienanalyse immer mehr einer gewissen Indifferenz für das Thema weicht“, stellen die Wissenschaftler fest

In den Medien werde in den Folgejahren geradezu eine Müdigkeit gegenüber der Zwei-Grad-Obergrenze, wenn nicht sogar dem gesamten Klima-Thema gegenüber, spürbar. Bei ihrer Medienanalyse stellten Rhomberg und Kaiser fest, dass die großen internationalen Klima-Gipfel nicht als erfolgreiches Mittel zur Einhaltung der Zwei-Grad-Obergrenze wahrgenommen werden. Lieber griffen die Medien das „Scheitern“ dieser Gipfel auf. Die Klimapolitik sei hier in einer Zwickmühle: Einerseits steige das öffentliche Interesse im Zuge solcher Konferenzen. Andererseits würden die Frustrationen höher, weil der große Durchbruch eben nicht gelingt. Rhomberg: „Immer wieder flankiert von Meldungen über steigende Emissionstrends weltweit verwundert es auch nicht, dass insbesondere die ,Nicht-Erreichbarkeit‘ der Zwei-Grad-Obergrenze thematisiert wird.“


Aus Medienperspektive sei die Debatte um die Zwei-Grad-Obergrenze kein Einhaltungsdiskurs, sondern vor allem ein Zieldiskurs. Das „Warum ist die Einhaltung von zwei Grad notwendig und sinnvoll?“ werde nur am Rande diskutiert. Im Zentrum hingegen stehe das Erreichen beziehungsweise Nicht-Erreichen, verbunden mit der Konnotation des politischen Scheiterns: Wird das Ziel erreicht – ja oder nein? Die sozioökonomischen und ökologischen Konsequenzen des Überschreitens der Zwei-Grad-Obergrenze würden – zumindest in den analysierten Medien – kaum diskutiert. Ebenso wenig stehe der Nutzen der Einhaltung der Zwei-Grad-Obergrenze beziehungsweise der Maßnahmen dafür im Blickpunkt. Rhomberg: „Dass die Einhaltung der Zwei-Grad-Obergrenze mit der Bewahrung von Lebensräumen und Menschenleben eng verknüpft ist, gerät weitgehend aus dem medialen Fokus.“

Angesichts erschreckender Prognosen mobilisieren sich zunehmend selbsternannte "Klimaschützer": Hier demonstriert ein Mitglied der Gruppe "Climate Change Refugees" am Internationalen "Action Day" zum Klimawandel am 08. Dezember für mehr Sensibilität gegenüber unserer Umwelt.
Angesichts erschreckender Prognosen mobilisieren sich zunehmend selbsternannte "Klimaschützer": Hier demonstriert ein Mitglied der Gruppe "Climate Change Refugees" am Internationalen "Action Day" zum Klimawandel am 08. Dezember für mehr Sensibilität gegenüber unserer Umwelt.

Für die Wissenschaft bedeutet der Rückzug der Politik aus den Medien nach Ansicht der Forscher zweierlei: Einerseits werde von ihr verlangt, klare Aussagen zu treffen. Andererseits bewege sie sich in den Medien auf unbekanntem Terrain. Die Forschung selbst nimmt das Thema in ihren Publikationen erst nach dem Ende des medialen Hypes auf. Insbesondere in der deutschen Forschungslandschaft fällt Rhomberg und Kaiser aber eine intensivere Beschäftigung im internationalen Vergleich auf. In der Forschung werden dabei jene Fragen thematisiert, die die Politik nur selten aufgreift: nämlich welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Zwei-Grad-Obergrenze einhalten zu können, und was erwartbare Konsequenzen des Nicht-Erreichens dieses globalen Klimaschutzziels sind.


Was bedeutet es schließlich, dass die Wissenschaft ihre Erkenntnisse zunehmend auch medial publiziert? Wird sie dadurch stärker politisiert? Wird sie dadurch auch angreifbarer? „Im Wissenschaftssystem selbst gehört die wissenschaftliche Auseinandersetzung zum guten Stil“, analysiert Rhomberg, „Medien-Debatten zwischen Wissenschaftlern werden hingegen von außenstehenden Akteuren gerne genutzt, um Uneinigkeit der Wissenschaft in der Klimafrage zu propagieren.“ Indem Wissenschaftler nach ihren Empfehlungen gefragt würden, setzten sie sich gleichzeitig der Kritik aus, eine Rolle einzunehmen, die ihnen nicht zustehe. Rhomberg: „So bewegen sich Wissenschaftler auf dem ihnen meist unbekannten Medien-Terrain; nur wenige suchen aktiv und strategisch den Weg in die Öffentlichkeit.“

Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, Beratungsinstitute und andere Akteure, die sich im Feld zwischen Wissenschaft, Politik und Medien bewegen, könnten nach Meinung der Forscher hier eine Scharnierfunktion übernehmen. In den Medien sind sie konstant mit Kommentaren zur Zwei-Grad-Obergrenze vertreten. Rhomberg: „Ihre Kernkompetenz liegt vor allem darin, Wissenschaft, Politik und Medien miteinander zu verbinden.“ Viele dieser Akteure beobachteten die politischen Entwicklungen, sichteten wissenschaftliche Studien systematisch und versuchten die Ergebnisse in den Medien zu platzieren. Dies gelinge jedoch nur teilweise. Wie können sie noch besser dazu beitragen, dass die wichtigsten Botschaften ihren Weg in die Öffentlichkeit finden? „Der Austausch zwischen Akteuren ist ein wichtiges Instrument, um besser zu verstehen, welchen Mechanismen die mediale Debatte um Klimaschutzthemen folgt“, schlussfolgern Rhomberg und Kaiser.


Titelbild: BBQ Junkie / flickr.com
Bilder im Text: Scythian / Wikimedia Commons, ItzaFineDay, Chris Zielecki / flickr.com


Beitrag (redaktionell unverändert): Rainer Böhme | Zeppelin Universität
Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm | Redaktion

11
11
 
 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.